Vorteile reichen von Überlebenshilfe bis Bildung

In den kalten Wintermonaten kann es für Vögel schwierig sein, ausreichend Nahrung zu finden. Die Winterfütterung stellt eine zusätzliche Nahrungsquelle dar und kann den Vögeln helfen, ihre Energievorräte aufrechtzuerhalten und zu überleben. Eine solche Überlebenshilfe mag manchem bei den inzwischen sehr milden Wintern mit nur kurzzeitigen Frost- und Schneeperioden etwas antiquiert und nicht erforderlich erscheinen. Berücksichtigt werden muss aber, dass das milde Klima immer mehr Zugvögel wie Mönchsgrasmücken, Hausrotschwänze und Weidenlaubsänger dazu verleitet, „Was sind die Vorteile einer Winterfüterung“ weiterlesen