Tipps und Tricks, um unseren gefiederten Freunden im Sommer zu helfen

Der Sommer ist eine großartige Zeit, um die Natur zu genießen und die Vielfalt der Vögel in unserer Umgebung zu beobachten. Doch auch während der warmen Monate benötigen unsere gefiederten Freunde Unterstützung, insbesondere in Bezug auf die Nahrungsversorgung. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einige hilfreiche Tipps und Tricks zur Sommerfütterung für Wildvögel geben, damit Sie ihnen dabei helfen können, diese Jahreszeit gut zu überstehen.
Warum ist die Sommerfütterung so wichtig?
Im Sommer haben Vögel einen erhöhten Energiebedarf, da sie ihre Jungen großziehen und ihre Flugfähigkeiten trainieren müssen. Die natürlichen Nahrungsquellen, wie Insekten und Würmer, sind bei Weitem nicht mehr so reichlich vorhanden wie eigentlich benötigt und kann in bestimmten Situationen zu weiteren Engpässen kommen, insbesondere in trockenen oder städtischen Gebieten. Durch die Bereitstellung von zusätzlichem Futter können wir den Vögeln helfen, ihren Energiebedarf zu decken und gesund zu bleiben.
Welches Futter eignet sich für die Sommerfütterung?

Bei der Sommerfütterung ist es wichtig, das richtige Futter anzubieten, das den Bedürfnissen der Vögel entspricht. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen können:
Samenmischungen
Eine Sommermischung, die verschiedene Samenarten enthält, ist eine gute Wahl. Dazu gehören Samen von Brennnesseln, Hirtentäschel, Birken und verschiedenen Gräsern. Auch Klee- und Filigransaaten werden von vielen Vögeln gerne gefressen.
Eiweißreiche Nahrung
Im Sommer haben Vögel einen erhöhten Bedarf an Eiweiß, da sie ihre Jungen mit ausreichend Nährstoffen versorgen müssen. Lebende oder getrocknete Mehlwürmer sind eine ausgezeichnete Proteinquelle für Vögel. Sie können diese in speziellen Vogelfuttergeschäften oder online erwerben.
Obst und Beeren
Viele Vögel lieben es, reife Früchte und Beeren zu fressen. Sie können ihnen eine Auswahl an Obststücken wie Äpfeln, Birnen oder Beeren anbieten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nur ungespritzte Früchte verwenden.
Wasser

Neben der Nahrung ist auch Wasser für Vögel im Sommer sehr wichtig. Stellen Sie eine flache Schale mit frischem Wasser bereit, damit die Vögel ihren Durst stillen können. Achten Sie darauf, das Wasser regelmäßig zu wechseln, um eine Ansammlung von Bakterien zu vermeiden.
Wann und wie oft sollte man füttern?
Die Sommerfütterung sollte idealerweise früh am Morgen oder spät am Abend erfolgen, wenn die Temperaturen etwas kühler sind. Dadurch wird das Risiko von Schimmelbildung im Futter minimiert und es werden weniger unerwünschte Gäste wie Wespen angelockt. Es ist ratsam, das Futter täglich zu überprüfen und bei Bedarf aufzufüllen.
Wo sollte man das Futter platzieren?
Platzieren Sie das Vogelfutter an einem geschützten Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt ist. Eine Futterstation oder ein Vogelhaus sind gute Optionen, um das Futter vor Witterungseinflüssen zu schützen und den Vögeln einen sicheren Ort zum Fressen zu bieten. Achten Sie darauf, dass die Futterstelle leicht zugänglich ist und genügend Platz für mehrere Vögel bietet.
Was sollte vermieden werden?
Bei der Sommerfütterung gibt es auch einige Dinge, die vermieden werden sollten, um den Vögeln keinen Schaden zuzufügen:
In der Jungvogel-Periode zwischen April und Juli sollten Sie auf Sonnenblumenkerne verzichten, da sie zu fettreich sind und den Jungen schaden könnten.
Fetthaltiges Futter
Vermeiden Sie fettreiches Futter wie Erdnussbutter oder Speck, da dies zu Verdauungsproblemen bei den Vögeln führen kann.
Salzige oder gewürzte Lebensmittel: Geben Sie den Vögeln niemals salzige oder gewürzte Lebensmittel, da diese für sie giftig sein können.
Zusammenfassung:
Die Sommerfütterung für Wildvögel ist eine großartige Möglichkeit, unseren gefiederten Freunden zu helfen und ihre Vielfalt in unserer Umgebung zu erhalten. Indem wir das richtige Futter anbieten, den richtigen Zeitpunkt wählen und die Futterstelle gut pflegen, können wir sicherstellen, dass die Vögel genügend Nahrung haben, um ihre Jungen großzuziehen und gesund zu bleiben.
Denken Sie daran, dass die Sommerfütterung eine Ergänzung zur natürlichen Nahrungsquelle der Vögel ist und nicht als Ersatz dienen sollte. Die Natur bietet den Vögeln eine Vielzahl von Nahrungsquellen, und es ist wichtig, dass sie weiterhin lernen, sich selbst zu versorgen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Tipps und Tricks zur Sommerfütterung für Wildvögel helfen. Genießen Sie die wunderbare Welt der Vögel und tragen Sie dazu bei, dass sie auch in den Sommermonaten gut versorgt sind.